Online-Kurs

Breathwork für mehr Resilienz

Nutze deinen Atem als kraftvolles Werkzeug für mehr innere Stabilität und Widerstandskraft in stürmischen Zeiten

Dauer
3 Wochen
Format
Live / Online
Starttermin
28. Juli 2025
Preis
149 €
Eine weiblich gelesene Person mit langen braunen Haaren - sie hält eine Tasse in den Händen und hält ihr Gesicht mit geschlossenen Augen in die Sonne. Im Hintergrund sieht man das Meer.
Zurück zu dir.
Inmitten des Chaos.

Dieser Mini-Kurs ist dein sicherer Raum in herausfordernden Zeiten.

Du bekommst einfache, aber tief wirksame Techniken, um wieder bei dir selbst anzukommen – auch wenn dein Alltag laut, fordernd oder chaotisch ist. Keine schönen Floskeln. Kein spirituelles Bypassen. Sondern echte Werkzeuge, die du im echten Leben nutzen kannst.

Für alle, die sich nach mehr innerer Stabilität, Selbstführung und emotionaler Resilienz sehnen.

Eine weiblich gelesene Dame mittleren Alters sitzt entspannt in einem Session, mit geschlossenen Augen und Händen in Meditationshaltung. Sie lächelt entspannt.
Über den Kurs

Eine kompakte Reise für deine Resilienz

Breathwork für mehr Resilienz ist eine bewusst kompakt gestaltete Reise über drei Wochen, die dir zeigt, wie du mit deinem Atem mehr innere Stabilität und Gelassenheit im Alltag entwickeln kannst.

Durch eine Kombination aus Videos, Audio-Guides, Reflexionsimpulsen und begleiteten Live-Sessions erforschst du die Verbindung zwischen Atem, Nervensystem und emotionaler Widerstandskraft – und entwickelst dein ganz persönliches Toolkit für herausfordernde Zeiten.

Kurs-Format

Breathwork für mehr Resilienz wird vollständig online angeboten, sodass du deine Reise bequem von zu Hause aus begehen kannst. Die Inhalte werden zum offiziellen Start am 28.07.25 auf unserer Kursplattform für dich freigeschaltet und können von dir in deinem eigenen Tempo bearbeitet werden.

Resilienz-E-Book

Du erhältst alle Inhalte auf der Kursplattform UND kompakt als E-Book zum Download. Darin enthalten ist auch mein geführter Prozess, um dein persönliches Resilienz-Toolkit zu erstellen, das genau für DICH in deinem Alltag funktioniert.

Dauer

Über einen Zeitraum von drei Wochen treffen wir uns zu vier Live-Sessions (mittwochs, 19:30 bis 21:00 Uhr) - du erhältst Zugang zu den Aufzeichnungen, falls du mal nicht live dabei sein kannst.

Audio-Bonus

Du erhältst eine Vielzahl herunterladbarer Breathwork-Audios für alltägliche Situationen - direkt auf deinem Telefon verfügbar, wenn du sie am meisten brauchst!

Erfahrungen

Was dich in diesem Kurs erwartet

Eine weiblich gelesene Person sitzt im Schneidersitz auf dem Boden und übt eine online geführte Meditation.
Mehr innere Ruhe – auch wenn es im Außen chaotisch ist

Du lernst, wie du mit bewussten Atemübungen dein Nervensystem beruhigen und dich inmitten des Trubels wieder mit dir selbst verbinden kannst. Keine großen Rituale – sondern kleine Anker im Alltag.

Person, die im Begriff ist, das ruhige Wasser zu berühren
Ein tieferes Verständnis für dein Nervensystem

Du wirst verstehen, warum du in bestimmten Situationen gestresst, gereizt oder überfordert reagierst – und was du konkret tun kannst, um aus diesen Zuständen herauszufinden, ohne dich selbst zu überfordern oder dich für deine Reaktionen zu verurteilen.

Girl relaxing listening to music from smart phone, beach in the background
Atemübungen, die du wirklich anwenden wirst

Keine abstrakte Theorie, sondern kurze, alltagstaugliche Tools, die du sofort einsetzen kannst:

* morgens zum Ankommen,

* vor einem schwierigen Gespräch,

* nach einem stressigen Tag.
Du bekommst Audios & klare Anleitungen, die dir helfen, dranzubleiben.

Ein weißer Mann sitzt in Meditationshaltung mit geschlossenen Augen an seinem Schreibtisch. Ein schwarzer Mann umarmt ihn von hinten. Beide lächeln.
Deinen persönlichen Resilienz-Plan

Am Ende des Kurses hast du dein eigenes kleines Toolkit in der Hand – mit den drei bis fünf Techniken, die für DICH am besten funktionieren. Kein Schema F, sondern eine persönliche Anleitung, wie du mit Herausforderungen künftig besser umgehen kannst.

Eine diverse Gruppe Menschen liegt auf einer Wiese im Kreis, mit den Köpfen zusammen, die Hände nach oben gestreckt und miteinander verschränkt. Die Personen lachen.
Ein Gefühl von Verbindung – zu dir & zur Gruppe

Durch die Live-Sessions, den Austausch auf der Kursplattform und die achtsame Begleitung kreieren wir einen Raum, in dem du dich gesehen und gehalten fühlen kannst – auch wenn du wenig teilst. Du bist mit deinen Themen nicht allein.

Für wen ist dieser Kurs?

Ist dieser Mini-Kurs der Richtige für dich?

Breathwork für mehr Resilienz ist genau für dich, wenn du ...

dich oft gestresst, reizbar oder überfordert fühlst.

dir mehr innere Stabilität & Sicherheit im Alltag wünschst.

dich für Nervensystem, Selbstregulation und Achtsamkeit interessierst.

präventiv etwas für deine mentale Gesundheit tun willst.

keine Zeit für lange Ausbildungen hast, aber tiefer einsteigen willst als "nur mal durchatmen".

Feedback

Erfahre von ehemaligen Teilnehmer*innen

Entdecke, wie der Mini-Kurs "Breathwork für mehr Resilienz" das Leben von ehemaligen Teilnehmer*innen beeinflusst hat. Lies ihre Geschichten und Erfahrungsberichte, um einen Einblick in die transformative Reise zu erhalten, die dich mit diesem Kurs erwartet.

Svenjas Workshop hat mir den Raum geboten, das Thema Resilienz aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Obwohl ich mich bereits sehr tief mit dem Thema beschäftigt habe, hat mir der Nervensystem-Ansatz völlig neue Zusammenhänge vermittelt und dadurch tiefere Einsichten auch in mein eigenes Stress-Erleben ermöglicht.

In der Breathwork-Session konnte ich diese gerade verstandenen Zusammenhänge dann direkt körperlich erleben. Das war wirklich der Gamechanger für mich, weil so alles Wissen viel tiefer einsinken konnte.

Ich habe verstanden, wie viel Energie im Kampf-/Flucht-Modus durch unseren Körper rauscht. Und in der Breathwork-Session konnte ich das Kribbeln der Energie während der verbundenen Atmung direkt wahrnehmen. Ich konnte spüren, dass in diesem Kribbeln und in dieser Energie keine Gefahr steckt sondern pure Lebendigkeit. Während der Phasen kohärenter Atmung zwischendrin konnte ich wunderbar zur Ruhe kommen und die Energie abfließen lassen. Das war eine tolle Erfahrung, weil das ja letztlich den idealen Zustand beschreibt: auf Anspannung folgt Entspannung.

Und schließlich unterstützt mich das klug zusammengestellte Workbook nun dabei, meine Resilienz-Praxis und meine eigene Stress-Reaktion nochmal zu reflektieren und die Erkenntnisse so in meinen Alltag zu integrieren. Denn: es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Svenja, ich bin dir so dankbar für diese Erfahrung und den wunderbaren Raum, den du hier kreiert hast.

Silhouette einer weiblichen Klientin

Swaantje Maaz

Online-Workshop "Stärke deine Resilienz", 2025

Durch Svenjas ruhige und zugleich dem Breathwork leidenschaftlich verschriebene Art wurde ich daran erinnert, wie einfach die Tools sein dürfen, die mich runterbringen und mich beruhigen: Atmung, Achtsamkeit und Berührung. Die praktischen Übungen wurden ergänzt durch Meditationen und Reflexionsfragen, die mein Bewusstsein über mich selbst und meine Ressourcen nochmal in ein neues Licht gerückt haben.

Aus den sechs Wochen gehe ich mit dem Mut, mich künftig noch besser halten zu können, meine eigene Heilung in dieser verrückten Welt ernst zu nehmen und Zeit dafür einzuplanen und dem tiefen Wissen, dass alles, was ich brauche, in mir steckt.

Ein Foto von Noemi Christoph. Sie trägt ein weißes Shirt und eine Jeansjacke. Ihre Hände sind in ihrem Haar, sie strahlt in die Kamera.

Noemi Christoph

Online-Kurs, 2022

Wer sich in stressigen Situationen hilflos und allein gelassen fühlt, sollte unbedingt am Kurs teilnehmen! Hier bekommt man viel theoretisches Wissen, aber auch eine Fülle an praktischen Übungen, die einem in solchen Situationen helfen.

Manchmal muss es gar nicht die komplizierteste Übung sein, aber man findet im Kurs auf jeden Fall heraus, was für einen funktioniert. Für mich konnte ich einige Übungen mit Leichtigkeit integrieren und genau das hilft einem dann auch in der realen Welt, wenn es zum "Notfall" kommt.

Danke Svenja, für deinen tollen Kurs!

Sabrina Brandt

Online-Kurs, 2022

Anmeldung

Beginne deine Reise zu mehr Resilienz

Mache hier den ersten Schritt, um mehr innere Ruhe und Widerstandskraft für deinen Alltag zu entwickeln!

Zwei Raten
74,50
pro Rate
inkl. MwSt.
Gesamt:
€ 149
inkl. MwSt.

Zahle deinen Zugang zum Mini-Kurs in zwei monatlichen Raten. Du bekommst direkt Zugriff auf die Kursplattform und die Willkommenslektion.

Kurs-Start: Montag, 28.07.2025

Einmalzahlung
149
inkl. MwSt.

Zahle deinen Zugang zum Mini-Kurs als Einmalzahlung. Du bekommst direkt Zugriff auf die Kursplattform und die Willkommenslektion.

Kurs-Start: Montag, 28.07.2025

*Über die obigen Links kannst du den Let's Breathe Online-Kurs per Kreditkarte oder Paypal bezahlen.

Wenn du den Kurs gerne per manueller Überweisung bezahlen möchtest, schreibe mir eine E-Mail an hallo@svenjatasler.com und ich sende dir alle weiteren Informationen zu.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ist der Kurs auch für Einsteiger*innen geeignet?

Absolut! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Du brauchst nur ein bisschen Zeit, Neugier und Offenheit.

Wie viel Zeit sollte ich für den Mini-Kurs einplanen?

Du kannst den Kurs komplett in deinem Tempo bearbeiten.

Unsere wöchentlichen Live Sessions werden jeweils 90 Minuten lang sein.

Für das Durcharbeiten der Inhalte empfehle ich dir wöchentlich etwa 15 bis 30 Minuten Zeit einzuplanen, sowie ein paar Minuten täglich für deine eigene Praxis (dies kann ganz individuell an deine Kapazitäten angepasst werden).

Wann finden die Live Sessions statt? Was ist, wenn ich an den Sessions nicht teilnehmen kann?

Unsere vier Live Sessions finden immer mittwochs von 19:30 bis 21:00 Uhr statt. Die erste Session ist am 30.07.2025.

Es ist gar kein Problem, wenn du einmal (oder mehrmals) bei den Live Sessions nicht dabei sein kannst - alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir auf der Kursplattform im Nachgang zur Verfügung.

Sind die Atemübungen, die du in diesem Kurs anleitest und lehrst, sicher für jede Person?

Die Anwendung von Atemübungen ist für die meisten Menschen sicher und heilsam. Es gibt allerdings auch Atemübungen, die eine gewisse Vorsicht erfordern, wenn gewisse gesundheitliche Umstände vorherrschen.

Hier solltest du gegebenenfalls vorab mit deiner Ärztin gesprochen haben, in wie fern manche Atemübungen (zum Beispiel die verbundene Atmung) für dich geeignet sind.

Zu den gesundheitlichen Umständen (Kontraindikationen), die eine Vorabklärung benötigen, gehören:

  • Schlaganfälle, Herzinfarkte, epileptische Anfälle
  • bipolare Erkrankung oder Schizophrenie
  • Herz- oder Kreislauf-Beschwerden, Blutdruckprobleme, Glaukom
  • Eingeschränkte Lungenkapazität, z.B. durch Asthma, COPD oder Long Covid
  • Diabetes Typ 1
  • Schwangerschaft

In “Breathwork für mehr Resilienz” biete ich dir eine Vielzahl verschiedener Atemübungen, die du unabhängig von deinem Gesundheitszustand sicher anwenden kannst. Zusätzlich teile ich zu Beginn jeder Atemübung, die ich vorstelle, Informationen zu den Kontraindikationen mit dir, so dass du weißt, ob diese Atemübung für dich sicher ist. Außerdem biete ich Alternativen für Menschen mit Kontraindikationen, damit sie nicht ganz auf die Erfahrung verzichten müssen.

Wenn du Fragen zu Kontraindikationen hast oder dir unsicher bist, ob eine Atemübung für dich geeignet ist, kannst du mir auch jederzeit eine E-Mail an hallo@svenjatasler.com schicken.

Gibt es eine Community, mit der ich mich über meine Erfahrungen austauschen kann?

Ja, als Teilnehmer*in hast du Zugang zu unserer exklusiven Kursplattform. Dort kannst du dich mit anderen Kursteilnehmer*innen austauschen, Fragen stellen und deine Erfahrungen teilen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Unterstützung zu finden und sich gegenseitig zu inspirieren. Und natürlich wird es auch in unseren Live-Sessions Raum zum Austausch geben.

Wann bekomme ich Zugriff auf die einzelnen Lerninhalte?

Sobald du dich für den Kurs angemeldet und deine (erste) Zahlung getätigt hast, bekommst du Zugang zu der Kursplattform, auf der die Willkommenslektion direkt für dich freigeschaltet ist. Die restlichen Inhalte werden alle zum offiziellen Start am 28.07.25 auf unserer Kursplattform für dich freigeschaltet und können von dir in deinem eigenen Tempo bearbeitet werden.

Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?

Nach der Anmeldung hast du unbegrenzten Zugang zu allen Kursmaterialien. Du kannst die Inhalte also in deinem eigenen Tempo durchgehen und jederzeit auf die Materialien zurückgreifen, um deine Praxis zu vertiefen.

Ich garantiere dir einen Zugriff auf die Inhalte für mindestens ein Jahr. Sollte sich etwas an der Kursplattform oder dem Kurs selbst ändern, wirst du frühzeitig darüber von mir informiert.

Benötige ich eine spezielle Ausrüstung für den Kurs?

Nein, eine spezielle Ausrüstung ist für den “Breathwork für mehr Resilienz” Mini-Kurs nicht notwendig. Es kann hilfreich sein, eine ruhige und bequeme Umgebung für die Atemübungen und unsere Live-Sessions zu schaffen, aber alles, was du wirklich brauchst, ist ein bisschen Platz und die Bereitschaft, dich auf die Übungen einzulassen.

Ich kann mir den Kurs aktuell nicht leisten, würde aber gerne trotzdem daran teilnehmen. Gibt es eine Ermäßigung?

Ich bin tief committed, einen inklusiven und unterstützenden Raum zu schaffen, der speziell die Bedürfnisse von Menschen marginalisierter Gruppen anerkennt und würdigt.

Mir ist bewusst, dass Zugänglichkeit in vielen Dimensionen, einschließlich der finanziellen, eine Rolle spielt. Deshalb biete ich für diejenigen, die dies benötigen, vergünstigte Preise an.

Ich ermutige dich, mir hierfür eine E-Mail an hallo@svenjatasler.com zu schicken, damit wir gemeinsam eine für beide Seiten passende Lösung finden können.

Über mich

Hi, ich bin Svenja!

Ich bin Svenja, deine Reisebegleiterin auf diesem spannenden Weg. Mit jahrelanger Erfahrung in Breathwork und Trauma-Ausbildungen bin ich bestens gerüstet, um dich sicher und kompetent durch diesen Kurs zu führen!

Ich unterstütze Menschen, die Kraft ihrer Atmung zu erkunden und dadurch die Verbindung zu sich selbst, zu anderen Menschen und zur Welt zu vertiefen!

Erfahre mehr über mich
Ein Foto von Svenja, die im Schneidersitz auf einem Felsen am Meer sitzt. Sie hat eine Hand auf ihrem Brustkorb und eine auf ihrem Bauch und lacht eine Person außerhalb des Bildes an.